
Wer fürs Alter vorsorgen möchte, kann auf Unterstützung vom Arbeitgeber zählen: Die betriebliche Altersversorgung (bAV) per Entgeltumwandlung muss nämlich vom Chef bezuschusst werden. Das neue Kundenmagazin zeigt, wie die bAV funktioniert, warum sich ambulante Zusatzversicherungen lohnen, wie Camper clever vorsorgen und worauf Schüler im Ferienjob achten sollten.
Alle Artikel im Überblick:
- Betriebsrente: Wie Arbeitnehmer den Chef ins Vorsorge-Boot holen können
- Gesundheit: Versorgung unabhängig der GKV-Leistungen selbst bestimmen
- Wohnmobil: Wie die nächste Reise perfekt abgesichert werden kann
- Ferienjobs: Überblick, was Schüler im Job und Praktikum beachten sollten
Bei Fragen rund um die Bereiche Versicherungen und Vorsorge nutzen Sie einfach die Kontaktmöglichkeiten im Kundenmagazin oder antworten Sie direkt auf diese E-Mail.
Viel Spaß beim Lesen und herzliche Grüße!
Mit dem Chef die Rente aufpolieren
Ob Azubi, Teilzeitkraft oder Angestellte im Großkonzern – jeder, der arbeitet, hat Anspruch auf betriebliche Altersversorgung (bAV). Doch viele lassen diese Chance ungenutzt, obwohl sie nicht nur für mehr Sicherheit im Alter sorgt, sondern auch steuerliche Vorteile bietet. Wer sich rechtzeitig informiert, kann mit Unterstützung des Arbeitgebers eine attraktive Zusatzrente aufbauen – mit wenig Aufwand, aber spürbarem Effekt für später.
|
Besser versorgt bei jedem Arztbesuch
Es ist ein gutes Gefühl, wenn die Gesundheitskarte beim Arzt reicht. Doch steigende Ausgaben der gesetzlichen Krankenkassen führen weiterhin dazu, dass viele Behandlungen, Untersuchungen und Heilmittel aus dem Leistungskatalog gestrichen werden (müssen). Zuzahlungen, eingeschränkte Leistungen bis hin zu fehlender Kostenübernahme: Die GKV stößt an ihre Grenzen – besonders im ambulanten Bereich. Wer bei seiner Gesundheit keine Kompromisse machen oder sich mit dem, was die GKV noch bietet zufriedengeben will, kann selbst vorsorgen.
|
Schutz für sorgenfreies Campen
Sobald die Temperaturen steigen, heißt es für viele: ab ins Wohnmobil und los. Ob spontane Auszeit, lange Sommerferien oder Roadtrip durch Europa – Reisen mit dem Camper boomen. Laut ADAC besitzen mittlerweile rund 1,6 Millionen Deutsche ein eigenes Wohnmobil oder einen Wohnwagen. Doch bei aller Unabhängigkeit darf der Versicherungsschutz nicht auf der Strecke bleiben. Denn Wohnmobile sind deutlich komplexer als klassische Pkw – und ihre Nutzung bringt ganz eigene Risiken mit sich.
|
Ferienjob, Praktikum oder Minijob – was Schüler wissen sollten
Ob im Supermarkt, im Eiscafé oder beim Ferienlager – viele Schüler nutzen die unterrichtsfreie Zeit, um erste Berufserfahrungen zu sammeln oder das Taschengeld aufzubessern. Dabei stellen sich oft Fragen zu Steuern und Versicherungsschutz. Wer ein paar Regeln kennt und beachtet, kann unbeschwert die Haushaltskasse aufbessern:
|
Weitere interessante Themen
Ist Ihre Hausratversicher-ung up to date?
🔥 Verpass nicht den richtigen Zeitpunkt!
👉 Viele junge Beamte schieben ihre Absicherung und Vorsorge vor sich her – bis es teuer oder zu spät ist. Lass uns das jetzt richtig angehen: mit einem klaren Plan, cleveren Lösungen und Antworten auf alle deine Fragen.
📲 Buch dir jetzt deinen Beratungstermin oder schreib mir direkt über WhatsApp – bevor der Alltag dich wieder einholt.