
Lehrerinnen und Lehrer – Eine Klasse für sich
Unglaublich wichtig. Aber oft auch unglaublich stressig: das Lehramt. Wer jeden Tag vor einer Schulklasse steht, muss fit sein und fit bleiben. Deshalb erwarten Sie von Ihrer Krankenversicherung nicht nur Leistungen auf hohem Niveau, sondern auch Klarheit und Transparenz. Denn Sie haben sich um Wichtigeres zu kümmern als um Fachchinesisch!
Vom Referendariat bis zur Pension perfekt abgesichert
Als Beamter auf Widerruf und später Beamter auf Lebenszeit übernimmt Ihr Dienstherr mit der Beihilfe einen Teil Ihrer Krankheitskosten. Aber: Je nach Familiensituation und Dienstherr sind das in der Regel nur zwischen 50 und 80 Prozent bzw. in bestimmten Bundesländern auch bis zu 90%!
Jedes Bundesland hat seine eigenen Beihilfevorschriften. Auch zwischen Bund und Ländern gibt es große Unterschiede. Das heißt, es gelten unterschiedliche Beihilfebemessungssätze. Außerdem unterscheiden sich auch die beihilfefähigen Aufwendungen. Das Beihilferecht des Bundes (Beihilfe für Bundesbeamte) ist in der Bundesbeihilfeverordnung geregelt.
Mit einer zusätzlichen Absicherung gleichen Sie die bestehende Lücke aus, profitieren von umfassenden Leistungen und sind als Privatversicherter bestens versorgt.
Partner und Kinder
Nicht nur Beamte sind über ihren Dienstherrn abgesichert. Auch Ehepartner und eingetragene Lebenspartner sowie Kinder können berücksichtigungsfähige Angehörige bei der Beihilfe sein. Wie viel Beihilfe Ihre Angehörigen erhalten, richtet sich nach dem Beihilfebemessungssatz. In den meisten Bundesländern (außer Bremen und Hessen) gilt der personenbezogene Beihilfebemessungssatz.
Ehepartner bzw. eingetragene Lebenspartner erhalten nur Beihilfe, wenn ihr Einkommen eine bestimmte Einkommensgrenze nicht überschreitet.
Für Beamte liegt die Höhe des personenbezogenen Beihilfebemessungssatzes in der Regel bei 50 Prozent, für Ehepartner bei 70 Prozent.
Für Kinder erhalten Sie als Beamter für gewöhnlich so lange Beihilfe, wie ein Anspruch auf Kindergeld besteht (in der Regel bis zur Vollendung des 25. Lebensjahres). Dies gilt auch, wenn Ihr Kind in der Ausbildung ist, ein freiwilliges soziales Jahr leistet oder studiert. Der personenbezogene Beihilfebemessungssatz für Kinder beträgt in der Regel 80 Prozent.
Ihre Vorteile bei privater Absicherung*
100 % beim Arzt
Die private Krankenversicherung übernimmt zusammen mit Ihrer Beihilfe Ihre ambulanten Rechnungen und Kosten für naturheilkundliche Behandlungen (alternative Heilmethoden). Zudem viele weitere Leistungen bis zur vollen Höhe, sofern es sich um beihilfefähige Aufwendungen handelt. Auf Wunsch können Beamte ihre Kostenlücke bei ambulanten Leistungen mit Beihilfeergänzungstarifen schließen.
100 % im Krankenhaus
Bei stationären Aufenthalten bietet eine private Krankenversicherung Ihnen die Behandlung durch Wahlärzte (Chefärzte) und Spezialisten sowie eine Unterbringung im Zweibettzimmer bzw. bei entsprechender Absicherung auch im Einbettzimmer.
100 % beim Zahnarzt
Abhängig von Ihrem Beihilfeanteil erstattet Ihnen eine private Krankenversicherung die Kosten für Zahnbehandlungen, Prophylaxe, Zahnersatz und Inlays. Auf Wunsch können Beamte auch ihre Kostenlücke bei zahntechnischen Leistungen und anderen Erstattungslücken (z.B. Implantate) mit Beihilfeergänzungstarifen schließen.
Psychotherapie
Je nach Tarif (Beihilfe oder Beamtenanwärter, je nach Land oder Bund) von 5 bis zu 95 Prozent Erstattung für Psychotherapie. Mit bis zu 30 Sitzungen je nach Tarif-% (max. 50 Sitzungen pro Versichertem und Versicherungsjahr).
100 % weltweit & digital
Inklusive: weltweiter Schutz. Zudem: viele digitale Services von der Vertragsverwaltung bis zum BONUS Check.
Absicherung erweitern
Erweitern Sie Ihre Private Krankenversicherung je nach Bedürfnis mit starken Zusatzbausteinen.
* je nach Versicherer und Tarif
Mein Angebot für Sie
Egal in welcher Phase Ihrer Karriere als Beamter Sie sich befinden:
- Beamte auf Widerruf (z.B. Beamtenanwärter)
- Beamte in Elternzeit
- Beamte in Teilzeit-
- Beamte im Ruhestand
Eine private Krankenversicherung bietet Ihnen passgenaue Tarife und umfassenden Schutz.
🔥 Verpass nicht den richtigen Zeitpunkt!
👉 Viele junge Beamte schieben ihre Absicherung und Vorsorge vor sich her – bis es teuer oder zu spät ist. Lass uns das jetzt richtig angehen: mit einem klaren Plan, cleveren Lösungen und Antworten auf alle deine Fragen.
📲 Buch dir jetzt deinen Beratungstermin oder schreib mir direkt über WhatsApp – bevor der Alltag dich wieder einholt.